Albert Griesmeier

Gemeinde Dettingen
Bezirksamt Konstanz

Die Gemeinde im Spiegel früher Gemeindeprotokolle
1833 – 1888

Ein Beitrag zur Dorfgeschichte (I)

1. Auflage 2006, 235 Seiten, EUR 5,00. ISBN 3-86628-053-X

Exemplarisch ausgewählte Texte aus den Protokollen früher kommunaler Gremien der Gemeinde Dettingen – seit 1975 ein Stadtteil der Stadt Konstanz - geben interessante und detaillierte Einblicke in Ereignisse und in die Lebensumstände der Bewohner in dem damals kleinbäuerlich geprägten Dorf mit 500 - 600 Einwohnern in den Jahren von 1833 - 1888. Erläuternde Anmerkungen des Verfassers helfen dem Leser und der Leserin, sich in den Themen zu orientieren:

 

 

Albert Griesmeier

Gemeinde Dettingen (-Wallhausen)
Bezirksamt Konstanz

Die Gemeinde im Spiegel von
Ratsprotokollen,
Bezirksamtsprotokollen,
Verlautbarungen im Gemeindeanzeiger
1889 – 1945

Ein Beitrag zur Dorfgeschichte (II)

1.     Auflage 2007, 256 Seiten, EUR 5,00. ISBN 3-86628-158-7

 

 

 

Die Auswahl aus früheren Dokumenten von und über die Gemeinde Dettingen – seit 1975 ein Stadtteil der Stadt Konstanz - gibt anschauliche Einblicke in die Entwicklung der Gemeinde und in die Lebensverhältnisse der Einwohner des kleinbäuerlich strukturierten Dorfes mit knapp 800 Einwohnern im Jahr 1945.

·        VORWORT

·        ORTSBÜRGERRECHT: ERWERB UND NUTZEN

·        ERWERB DES LEBENSUNTERHALTS

·        MEDIZINISCHE VERSORGUNG

·        ORTSKIRCHE UND DORFSCHULE

·        ZENTRALE WASSERVERSORGUNG

·        STRASSENBAU DETTINGEN – HEGNE 1903

·        SCHULHAUSNEUBAU 1912

·        1.WELTKRIEG 1914 / 18

·        VERSORGUNG MIT ELEKTRIZITÄT 1921

·        DIE GROSSE INFLATION 1920 - 1923

·        KIRCHENERWEITERUNG 1928/29

·        DIE GESCHICHTE DER FRIEDHOFSKAPELLE

·        DER TEILORT WALLHAUSEN

·        1930 – 1945: WIRTSCHAFTSKRISE, NATIONALSOZIALISMUS, 2. WELTKRIEG

 

 

Albert Griesmeier

Dettingen - Wallhausen
Stadt Konstanz

Von der Dorfgemeinde zum Stadtteil
1945 - 2005

Ein Beitrag zur Dorfgeschichte (III)

1. Aufl. 2009, 190 Seiten. € 10,00, ISBN 3-86628-287-7

 

Dokumente aus verschiedensten Quellen von und über Dettingen-Wallhausen zeigen die stürmische Entwicklung der Gemeinde in den vergangenen 60 Jahren vom Jahrhunderte lang kleinbäuerlichen Dorf mit knapp 800 Einwohnern im Jahr 1945 zum sehr gut entwickelten Vorort der Stadt Konstanz mit über 4000 Einwohnern.

 

 

 

 

 

 

 

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT

1945 - 1950

Schwierige Nachkriegsjahre

1950 – 1960

Das Leben normalisiert sich

Die Dettinger Eierlesefeste

Eierlesefest 1950

Infrastruktur und Bevölkerungsstruktur im Wandel

1960 - 1970

Eierlese- Festspiel 1961

Die fortschrittliche Gemeinde

Die Kirchengemeinden

Evangelische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

1970 – 1975

Landesregierung plant Gemeindereform

Kein Stillstand trotz Kampf um die Selbstständigkeit

Gemeindereform: Der Landtag entscheidet

Letzte Hoffnung: Der Staatsgerichtshof

Dettingen- Wallhausen wird Stadtteil von Konstanz

1975 – 1985

Die neue Rolle: Dorf und Stadtteil

Jahrzehntelanges Sorgenkind der Gemeinde: Die Wasserversorgung

1250 – Jahr - Feier von Dettingen mit Eierlesefest 1982

Der 1. Leonhardi-Ritt 1982

Radweg Dettingen- Wollmatingen

1985- 1995

Vielseitige Dorfgemeinschaft

Das Dorffest

Das Vereinsleben in Dettingen Wallhausen

Zähes Ringen

800 Jahre Wallhausen

Wieder vorwärts zur Gegenwart

Eierlesefest 1992

Weltpolitik und Dorfgeschehen

1995 – 2005

Im 3. Jahrzehnt ein Stadtteil von Konstanz

Eierlesefest 2002

Zu guter Letzt: Eine Hand voll Buntes

Dettingen feiert Rathausumbau

NACHWORT

ANHANG

Kommunalwahlergebnisse 1946-2004

Einwohnerstatistik

Quellen

Albert Griesmeier, 1932 geboren, in Dettingen aufgewachsen, kehrte nach einigen Studien- und Berufsjahren, ermöglicht durch die Versetzung an eine Konstanzer Schule, wieder ins Dorf zurück.
Von 1968 bis 2004 gehörte er dem Gemeinderat und nach der Eingemeindung von Dettingen in die Stadt Konstanz im Jahre 1975 dem Ortschaftsrat Dettingen an.
Von 1989 bis zu seinem Rückzug aus der Kommunalpolitik im Jahr 2004 war er Ortsvorsteher der Ortschaft Dettingen–Wallhausen.

Direkt bestellen bei / to order directly from: verlag@hartung-gorre.de

Hartung-Gorre Verlag / D-78465 Konstanz / Germany

Telefon: +49 (0) 7533 97227  Telefax: +49 (0) 7533 97228

http://www.hartung-gorre.de   eMail: verlag@hartung-gorre.de