Hartung-Gorre Verlag
Inh.: Dr. Renate Gorre D-78465 Konstanz Fon:
+49 (0)7533 97227 Fax:
+49 (0)7533 97228 www.hartung-gorre.de |
S
|
Die
Lyrikerin Emma Kann verstarb in Januar 2009 im Alter von fast 95 Jahren in
Konstanz. In Frankfurt am Main geboren, wurde sie 1938 als Jüdin aus
Deutschland ausgebürgert. Die Suche nach einem sicheren Zufluchtsort führte sie
über Marseille und Casablanca nach Havanna und schließlich 1945 nach New York.
Dort lebte sie, seit 1969 erblindet, 36 Jahre. 1981 kehrte sie nach
Deutschland zurück und lebte seitdem in Konstanz.
Sie
publizierte 4 Lyrik - Bände beim Hartung Gorre Verlag Konstanz.
„… Emma Kann leistet lyrische
Erinnerungsarbeit. Ihre Sprache bahnt Wege …“
Albrecht von
Schirnding / Süddeutsche Zeitung
„… Sie entdeckt in ihren Gedichten stets von Neuem Ursprung und Urvertrauen, jenen heiligen Strom, der
unbeirrt weiterfliesst. Auch ihre Zeilen scheinen sich dem Gesetz des Strömens
unterzuordnen. Massvoll sind sie zwar gebändigt, einem
fast unmerklichen Rhythmus gehorchend ...“
Neue Zürcher Zeitung
Gedichtbände von Emma Kann
im Hartung-Gorre Verlag Konstanz
Strom und
Gegenstrom
Gedichte
Erste Auflage 1993, 82 Seiten; € 9,61. ISBN 3-89191-660-4
Im weiten Raum
Gedichte 1992 - 1996
Erste Auflage 1998, 86 Seiten; € 9,61. ISBN 3-89649-250-0
Vergriffen sind folgende
Bände:
Im Anblick des
Anderen
Gedichte
Erste Auflage 1991, 82 Seiten; € 8,59. ISBN 3-89191-315-X
Zeitwechsel
Gedichte 1981 - 1985
Erste Auflage 1987, 60 Seiten; € 6,54. ISBN 3-89191-109-2
Weitere
Gedichtbände und Lyrik im Hartung-Gorre Verlag
Direkt bestellen bei / to order directly
from: Hartung.Gorre@t-online.de
im Hartung-Gorre Verlag
Hartung-Gorre Verlag / D-78465
Konstanz / Germany
Telefon: +49
(0) 7533 97227 Telefax: +49 (0) 7533
97228
http://www.hartung-gorre.de eMail: verlag@hartung-gorre.de