hHartung-Gorre Verlag
Inh.: Dr.
Renate Gorre Säntisblick
26 D-78465
Konstanz Fon: +49
(0)7533 97227 www.hartung-gorre.de
|
S
|
Aktuelle Neuerscheinungen
ab 2023 bis heute im Hartung-Gorre Verlag
Morten Vollmann
Combination of Axial Strain Tuning
1st Edition 2025. (8), XX, 188 pages. € 64,00.
ISBN 978-3-86628-855-3
Cristian Ploscaru, Cosmin Mihuț, and Mihai-Bogdan
Atanasiu (editors)
Old Cities, Former Capitals and the Nation-State Building in
Southeastern Europe: Regional and National Identities
1st Edition 2025. 348 pages incl. 16 pages in color. € 49,80.
ISBN 978-3-86628-854-6
Ed. Tina-Kareen Pusse, Olga Springer
1st
edition / 1. Auflage
2025, 128 pages/Seiten, € 20,00.
ISBN
978-3-86628-847-8
Lucrezia Maini
Exploratory Investigation of
Ultrasound
Interrogated
Passive Sensors based on
1st Edition 2025. (8), XXXIV, 270 pages. € 98,00.
ISBN 978-3-86628-845-4
Liviu Brătescu
Civil society and political actors in Romania
(1866-1914)
Achievements and limits of modernization
1st Edition 2025, 256 pages, of which 18 are colored.
€ 49,80. ISBN 978-3-86628-848-5
Volkbert M. Roth (Hg.)
1.
Aufl. 2025. 140 Seiten, davon 49 Farbseiten. 49,80 €,
ISBN
978-3-86628-851-5
Paulina Vozár
Biografische Prägungen auf Bildung und Digitalität
im Alter
Ein Vergleich bildungsbiografischer
Hintergründe von
einer Offlinerin
und einer Onlinerin
Erste Auflage 2025, 116 Seiten; €
24,80
ISBN 978-3-86628-850-8
Hans J. Tümmers
Un
exemple du sort de juifs en France pendant la Seconde Guerre Mondiale
L’histoire
de la famille Rosenzweig originaire
de Pińczów en Pologne
2e
édition 2025, 1ière édition
2023. 170 pages.
€
14,80. ISBN 978-3-86628-849-2
Hans J. Tümmers
Schicksale von Juden in Frankreich während
des Zweiten Weltkriegs
am Beispiel der Geschichte der Familie
Rosenzweig
aus Pińczów in
Polen
2.
erweiterte Aufl. 2025; 1. Aufl. 2023. 166 Seiten.
€ 19,80. ISBN 978-3-86628-781-5
Hans-Gunther Hoche
Vom Todeszug zum
Bauernhof.
Zweitausend befreite KZ-Häftlinge stranden
1945 in Iffeldorf
2.
erw. Aufl. 2025, 1. Aufl.
2025, 178 Seiten. € 19,95.
ISBN 978-3-86628-831-7
Ingrid Decker,
Jüdisches Exil in Mexiko und
der
Dominikanischen Republik
1923-2010
Unter Mitarbeit von Marie-Elisabeth Rehn
herausgegeben von Erhard Roy Wiehn.
2. erw. Aufl.
2025. 102 Seiten. € 24,80.
ISBN 978-3-86628-364-0
Emma Kann Gesammelte Werke
Vorwort von Carola Hilmes
Herausgegeben von Ruth Frenk
Erste Auflage 2025, 314 Seiten; €
34,80
ISBN 978-3-86628-825-6
Wieder lieferbar:
Hiroto Oka
Der Bauernkrieg in der
Landgrafschaft Stühlingen
und seine Vorgeschichte seit der Mitte
des 15. Jahrhunderts
1.
Auflage 1998. XII, 302 Seiten, 2 Faltblätter; € 29,80,-. ISBN 3-89649-312-4
Erhard Roy Wiehn
Mein Weg zu mir und zur Welt
Erinnerungen 1937-2025
1. Aufl.
2025. 378 Seiten. 39,90 €, ISBN 978-3-86628-843-0
ALINA BRUCKNER, ALEXANDRA CHIRIAC,
MĂDĂLINA TVARDOCHLIB, ELENA VELESCU (Hg.)
Vernetztes Lernen und
Lehren in der postpandemischen Zeit
Tendenzen und
Herausforderungen in der DaF- und Germanistikdidaktik
Konstanz 2025, 224
Seiten, € 49,80. ISBN 978-3-86628-840-9
Xenis Sachinis
Meine Holocaust Kunst - My
Holocaust Art - Η τέχνη
μου στο
Ολοκαύτωμα
Einführungen - Introductions - Εισαγωγές
Triandafillos Tranos
& Titus Milech
Vorwort und
herausgegeben von Erhard Roy Wiehn
Konstanz 2025; 266 Seiten, € 49,80. ISBN
978-3-86628-842-3
Beat Claude Sauter
Kritik des Neo-Existenzialismus
Ein Leitfaden für ent-täuschte
Sinnleser jeden Geschlechtes
Philosophische Praxis Band X
Herausgegeben von Volkbert
M. Roth
1. Aufl. 2025. 264 Seiten. 39,80 €, ISBN
978-3-86628-841-6
Wenda
Focke, Rainer
Maria Rilke – schwerelos irdisch.
Drei Essays über Lou Andreas-Salomé, Marina
Zwetajewa, seine Engel.
2. Aufl. 2025, 20051, 84 Seiten; €
19,80. ISBN 978-3-89649-984-4
(Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke im Jahr 2025)
Erhard Roy Wiehn (Hg.)
Zehn neue Einführungen
in die
Edition Schoáh & Judaica
sowie Miszellen aus
meinem Lebenskontext
1. Aufl.
2025. 236 Seiten. 34,90 €, ISBN 978-3-86628-826-3
Wenda Focke,
Begegnung.
Herta Seidemann. Psychiatrin-Neurologin. 1900-1984.
2. Aufl. 2025, 19861. 254 Seiten, € 29,80 ISBN 978-3-89191-073-3
Matthias
Alexander Dupuch
1st Edition 2025. (8), XXII, 162 pages. € 64,00.
ISBN 978-3-86628-834-8
Signe Lin
Kuei Vehusheia
Exploring heat flux as a marker
for the early detection of infection
1st Edition 2025. (8), XXXII, 214 pages. € 64,00.
ISBN 978-3-86628-835-5
Seoho Jung
1st Edition 2025. (8), XXVIII, 178 pages. € 64,00.
ISBN 978-3-86628-836-2
Hg. von
Ana Catană-Spenchiu; Iosif Camară,
Mădălina Ungureanu, Maria Moruz
Studies in
Honor of Eugen Munteanu
1st Edition 2024. 524 pages. € 59,90. ISBN 978-3-86628-818-8
Yiming Yan
Information-Theoretic Aspects of
Konstanz 2024.
XIV, 164 pages € 64,00. ISBN 978-3-86628-833-1
Andrei Corbea-Hoişie, Cristina Spinei
(Hg.)
Auf der Suche nach einer größeren Heimat.
Studien und Materialien
Konstanz 2013, 2. Aufl. 2024. 576 Seiten, € 64,-.
ISBN 978-3-86628-468-5
Cătălina Bălinișteanu-Furdu
Konstanz 2024;
180 pages, € 39,80. ISBN
978-3-86628-832-4
Erhard Roy Wiehn (Hg.)
Pfaff-Lehrlinge erinnern sich an ihre Lehrzeit in
Kaiserslautern
Mit Beiträgen von Karl Berg, Dietmar
Dannenberg,
Karl-Heinz Münchow,
Lothar Seibert und Erhard Roy Wiehn
1. Aufl. 2024. 132 Seiten. € 29,80. ISBN
978-3-86628-830-0
Andrei Corbea-Hoişie, Rudolf Gräf (Hg. / Eds.)
unter Mitwirkung von Ioana Florea, Ion Lihaciu
Kulturtransferprozesse im postimperialen Umfeld
Deutsche
Sprache und Kultur
im
rumänischsprachigen Raum
um
das Schwellenjahr 1918
Konstanz 2024, 540
Seiten, € 59,80. ISBN 978-3-86628-810-2
Erhard Roy Wiehn (Hg.)
Pfadfinder in der deutschen Nachkriegszeit
Gesammelte Erinnerungen
Vorwort
von Anton Markmiller
1. Aufl. 2024. 148 Seiten. € 24,80. ISBN
978-3-86628-827-0
Ines Himmelsbach, Tjard
de Vries (Hrsg.)
Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden:
Forschung an den Schnittstellen von
Heilpädagogik,
Psychotherapie und Versorgungsforschung
1. Aufl. 2024. 208 Seiten. € 24,80. ISBN
978-3-86628-823-2
Erhard Roy Wiehn (Hg.)
Jüdische Hoffnungen im Holocaust
Erinnerungen in der Edition Schoáh & Judaica
1. Aufl. 2024. 92 Seiten. € 19,80. ISBN
978-3-86628-822-5
Mihai-Bogdan Atanasiu,
Tudor-Radu Tiron (Eds.)
At the Crossroad of Civilizations.
Individuals and Families Reflected by
Genealogy and Heraldry
1st Edition 2024. 430 pages.
€ 64,00. ISBN 978-3-86628-796-9
Christel Wollmann-Fiedler
Biographisches, Dichtung, Feste, Interviews,
Kunst, Reiseberichte, Rezensionen
Herausgegeben
von Erhard Roy Wiehn
1.
Auflage 2024, 366 Seiten, € 39,80. ISBN 978-3-86628-817-1
Hans Schlemper
FLANEUR MIT DER
KAMERA oder DIE REISE ZUM ICH
FÜR EINE FOTOGRAFIE DES ZWISCHEN
1. Aufl. 2024, 198
Seiten. € 29,80. ISBN 978-3-86628-809-6
Erhard Roy Wiehn (Hg.)
Erinnerungen
1. Auflage 2024, 226 Seiten; € 29,80. ISBN 978-3-86628-820-1
Menachem Amitai
„Ich nehme es Ihnen nicht übel, dass Sie Jude sind.“
Ein jüdischer Psychoanalytiker in Deutschland
Herausgegeben von Erhard Roy Wiehn
1. Aufl. 2024; 138 Seiten; € 24,80. ISBN
978-3-86628-819-5
Erhard Roy Wiehn (Hg.)
Überlebensgeist und Überlebenskraft
1. Auflage 2024. 216 Seiten, € 24,80. ISBN 978-3-86628-813-3
Erhard Roy Wiehn (Hg.)
an Menschen und anderes
2024, 122 Seiten, € 24,80. ISBN 978-3-86628-795-2
Irene Gabriele Gill
Erfahrungen
einer dem Holocaust Entkommenen
Herausgegeben von Erhard Roy Wiehn
1. Auflage 2024. 276 Seiten. € 24.80. ISBN
978-3-86628-806-5
Katrina Klösel
exploiting the
versatility of Bi2Se3 for multimodal
sensing and zero power sensor systems
1st Edition 2024. (8), XX, 188 pages.
€ 64,00. ISBN 978-3-86628-816-4
Sabine Bade, Roland Didra
Gedenkbuch für die Konstanzer Opfer
von NS-Zwangssterilisation und „Euthanasie“-Verbrechen
1934–1945
Mit einem Vorwort von Aleida Assmann
Buch:
1. Auflage 2024, 176 Seiten, € 24,80. ISBN 978-3-86628-803-4
eBook: 1. Auflage 2024, 176 Seiten, € 12,99. ISBN
978-3-86628-808-9
Erhard
Roy Wiehn (Hg.)
Zehn neue
Einführungen in unsere Edition Schoáh & Judaica
sowie Mails
aus meinem Lebenskontext
als
Jahresarchiv 2023
George Orwell 40 Jahre später
Special Postscript by Peter Kasdan
1.
Aufl. 2024. 216 Seiten, € 29,80. ISBN 978-3-86628-812-6
Arnulf
Moser
Von
der Heil- und Pflegeanstalt zur
nationalsozialistischen Eliteerziehung (1941
- 1945)
Buch:
3. Auflage 2024,110 Seiten. € 19,80.
ISBN 978-3-86628-501-9
eBook: 1. Auflage 2024, € 11,99. ISBN
978-3-86628-815-7
Carola
Buchwald, Sonja Klug, Christiane Rudolf,
Sabine
Rückert, Maria Gaetana Tarallo, Anja Wurz
und
Dr. Arnulf Moser
Erholung
für KZ-Häftlinge aus Dachau
Evakuierung
der Einwohner
Buch:
4. Auflage 2024, 116 Seiten. €
19,80. ISBN 978-3-86628-552-1
eBook: 1. Auflage 2024, € 11,99. ISBN 978-3-86628-814-0
Christine
Lipp-Peetz
Der
Weg des Dillinger Arztes Dr. Hans Wienskowitz
durch
Demütigungen und Entrechtungen
nach
Theresienstadt in den Tod
1888-1945
Herausgegeben
von Erhard Roy Wiehn
4.
Auflage 2024, 392 Seiten. € 39,80. ISBN 978-3-86628-706-8
XIV.
Andrei Corbea-Hoişie,
Grigore Marcu, Joachim Jordan (Hg.)
Immanuel Weissglas
(1920 - 1979) – Studien zum Leben und Werk
1.
Aufl. 2010, 2. Aufl. 2024. 478 Seiten,
€ 64,-. ISBN 978-3-86628-326-8
Erhard Roy Wiehn (Hg.)
Else Büchler über ihr Leben als Jüdin
während der NS-Zeit in Konstanz 1930-1945
Vorwort
Uwe Brügmann
2. Aufl.
2024. 52 Seiten. € 14,80. ISBN 978-3-86628-647-4
Gheorghe LAZĂR (Editor)
Arrangements
before the “Great Passage”
Testamentary Practices and their Implications
(Western Europe and the Romanian Lands, 16th-19th Century)
1st Edition 2023. 452 pages. € 64,-. ISBN 978-3-86628-807-2
Zwi
Helmut Steinitz
As a boy
through the hell of the Holocaust.
Translated
from German by Iris Gordon-Bouvier
2nd
edition 2024; 398 pages, EUR 38,-. ISBN 978-3-86628-250-6
Artificial Fingertip with Embedded
High Resolution Tactile
Sensing
1st Edition
2023. (10), XX, 158 pages. € 64,00.
ISBN 978-3-86628-802-7
Zur neuen
Ralf-Dahrendorf-Straße in der alten Stadt Konstanz
1. Aufl.
2023. 110 Seiten, € 24,80. ISBN 978-3-86628-805-8
Andrei
Constantin Sălăvăstru, Ioan Augustin Guriţă, Sorin
Grigoruţă (Eds.)
Power, Aristocracies and Propaganda
Forms
of Legitimizing and Challenging Rulership
in
France and Moldavia (16th-17th Centuries)
1st
Edition 2023. 246 pages.
€ 49,80. ISBN
978-3-86628-767-9
Ines
Himmelsbach, Tjard de Vries (Hrsg.)
Inklusion, Gesundheit und Digitalisierung
im Feld sozial- und gesundheits-
Analyse – Prognose –
Innovation Band 7
1. Aufl. 2023, 234
Seiten, € 24,80. ISBN 978-3-86628-798-3
Um eine freisinnige Kirche ringend
Katholische
Priester im 19. Jahrhundert
Wessenberg
und die Wessenbergianer
1.
Aufl. 2023, 160 Seiten, € 29,80. ISBN 978-3-86628-804-1
Fighting Back the von Neumann Bottleneck with
Small- and Large-Scale
Vector Microprocessors
1st
Edition 2023. XXVIII,194 pages. € 64,00. ISBN 978-3-86628-801-0
Eine
Zwischenbilanz der Edition Schoáh & Judaica
1.
Aufl. 2023. 116 Seiten. € 19,80. ISBN 978-3-86628-786-0
Der Baron vom Konstanzer
Hauptzoll
The Baron of the
Main Customs in Constance
Salomon Picard
und seine Söhne
Herausgegeben
von Erhard Roy Wiehn
1. Aufl. 2023.
100 Seiten. € 19,80, ISBN
978-3-86628-794-5
Eltern und Kinder im Holocaust
Erinnerungen
Deportierter im Zweiten Weltkrieg
1. Aufl. 2023. 322 Seiten. € 39,80. ISBN
978-3-86628-790-7
Nevertheless - In the Image of God
The true survival
story during the Holocaust and after
Konstanz 2023; 170
pages, EUR 29,80. ISBN 978-3-86628-789-1
Using Local State Space Model Approximation for
Fundamental Signal
Analysis Tasks
1st Edition 2023.
XVIII, 268 pages. € 64,00. ISBN 978-3-86628-792-1
in der
Edition Schoáh & Judaica
1. Aufl. 2023.
76 Seiten. € 19,80. ISBN 978-3-86628-793-8
Leiden in Berlin – Überleben in Schanghai
In
der Edition Schoáh & Judaica
1.
Aufl. 2023. 110 Seiten. € 19,80. ISBN 978-3-86628-749-5
Am
19. April 2023 wurde der 80. Jahrestag des Aufstands im Warschauer
Ghetto begangen:
fünfzig
Jahre danach zum Gedenken.
Plötzlich sprachlos
Diagnose: Schlaganfall
Schritt für
Schritt und Wort für Wort
zurück ins aktive Leben
12. Aufl. 2023.
100 Seiten, € 14,80.
ISBN 978-3-86628-329-9
Ebook: ISBN
9783866287884, € 9,99.
Plötzlich sprachlos
Schlaganfall – Zweiter Teil
Vorwort von Prof.
Dr. Norina Lauer
2. Aufl. 2023.
156 Seiten, €16,80.
Überraschende Judaica in der Welt
Reiseberichte,
Aufsätze, Rezensionen
Herausgegeben
von Erhard Roy Wiehn
1. Aufl.
2023. 232 Seiten. € 29,80, ISBN
978-3-86628-787-7
Jüdisches Leben in Dorf und Schtetl
Zehn
Rückblicke in vernichtete Welten
Ein
Lesebuch der Edition Schoáh & Judaica
1.
Aufl. 2023. 100 Seiten. € 19,80. ISBN 978-3-86628-775-4
1.
Auflage 1981, 19822, 19873, 20104
5. erw.
Aufl. 2023. 130
Seiten. € 14,80. ISBN 978-3-86628-347-3
Erinnerungsarbeit für die Zukunft
Frühe
bis jüngste Vorworte der
Edition
Schoáh & Judaica 1984-2022
Zum
80. Jahrestag des Aufstands
im
Warschauer Ghetto am 19. April 1943
1.
Aufl. 2023. 160 Seiten. € 24,80. ISBN 978-3-86628-785-3
Die
Gemeinde im Spiegel früher Gemeindeprotokolle
Ein
Beitrag zur Dorfgeschichte (I)
2.
Auflage 2023, 246 Seiten, € 19,80. ISBN 978-3-86628-053-3
Gemeinde
Dettingen (-Wallhausen)
Die
Gemeinde im Spiegel von Ratsprotokollen,
Bezirksamtsprotokollen,
Verlautbarungen im Gemeindeanzeiger
Ein
Beitrag zur Dorfgeschichte (II)
2.
Auflage 2023, 260 Seiten, € 19,80. ISBN 978-3-86628-158-5
Von
der Dorfgemeinde zum Stadtteil
Ein
Beitrag zur Dorfgeschichte (III)
2.
Aufl. 2023, 190 Seiten. € 24,80, ISBN 978-3-86628-287-2
Jüdinnen und Juden in Transnistrien
Erinnerungen
Deportierter im Zweiten Weltkrieg
Ein
fast vergessenes Verbrechen
Vorwort
Dr. med. Mirjam Korber Bercovici
1.
Aufl. 2023. 108 Seiten. € 19,80. ISBN 978-3-86628-783-9
Jüdinnen und Juden in Sibirien
Erinnerungen
Deportierter aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ein
fast vergessenes Verbrechen der Sowjetunion
1.
Aufl. 2023. 108 Seiten. € 19,80. ISBN 978-3-86628-782-2
Hartung-Gorre
Verlag D-78465 Konstanz // Germany
Telefon:
+49 (0) 7533 97227 // Telefax: +49 (0) 7533 97228